09.09.2022 | 08:30 Uhr – 17:00 Uhr |
Anmeldungen an: Herrn Hartwig, DEKRA-Niederlassung Rostock-Stralsund
E-Mail: dirk.hartwig@dekra.com, Tel: 0381 – 4054655
Anmeldefrist: 31.08.2022
Es erwarten Sie folgende Seminarinhalte:
1. Die Verteidigung und Vertretung älterer Verkehrsteilnehmer in Straf- und Zivilverfahren, RAin Gesine Reisert
2. Die Fahreignung von älteren Menschen und die Unfallbeurteilung aus medizinischer Sicht, Dr. med. Klaus-Peter Philipp
3. E-Bikes und Pedelecs im Straßenverkehr, Beteiligung an Unfällen, Nutzung dieser Fortbewegungsmittel von älteren Personen, Möglichkeiten der Manipulationen und Konsequenzen, Markus Egelhaaf, DEKRA
Praxisteil:
1. Kleinkollision von Fahrzeugen unter Simulation altersbedingter Einschränkungen
2. Nutzung von Elektro-Kleinstfahrzeugen im Straßenverkehr (Praxis und rechtlicher Hintergrund)
3. Bewegung älterer Menschen im Straßenverkehr unter Verwendung eines Alterssimulationsanzuges
Kollisionsversuche:
1. Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Fahrrad bei 50 km/h mit Erläuterung
2. Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Pedelec bei 50 km/h mit Erläuterung